-
Meedse
Symptome Von ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)
Probleme beim Schreiben von Nachrichten auf dem Handy, Stolpern beim Gehen … Die Symptome der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) können sehr…
Weiterlesen » -
Meedse
Um Hilfe Bitten: Wie Können Wir Den Richtigen Zeitpunkt Kennen?
Um Hilfe zu bitten, ist nicht immer einfach. Wann sollten wir es tun? Wann sollten wir nach einer ausgestreckten Hand…
Weiterlesen » -
Meedse
Die Angst, Die Zeit Kontrollieren Zu Wollen
Ein solides Zeitkonzept zu haben und unser Leben danach zu organisieren, kann Ängste vertreiben und die Lebensqualität verbessern. Aber Menschen…
Weiterlesen » -
Meedse
Dysthymie: Was Unterscheidet Sie Von Depressionen
Wir alle können uns von Zeit zu Zeit niedergeschlagen oder traurig fühlen. Dies sind nur Zeiten in unserem Leben, in…
Weiterlesen » -
Meedse
Jay Haley Und Strategische Therapie
Jay Haley glaubte, dass es besser sei, die Interaktionen von Menschen zu analysieren, wenn sie einer Psychotherapie unterzogen werden, da…
Weiterlesen » -
Meedse
Tipps, Um Kindern Emotionen Beizubringen
Einer der größten Denker der Geschichte, Jean Jacques Rousseau, sagte einmal: „Kinder haben ihre eigene Art zu sehen, zu denken…
Weiterlesen » -
Meedse
Der Wirtschaftskriminelle: Eigenschaften Und Psychologische Merkmale
Der Wirtschaftskriminelle ist sehr gefährlich. Denn sie nähren sich von den Schwächen des Systems und schaden vielen direkt oder indirekt.…
Weiterlesen » -
Kultur
Die Theorie Der Sechs Grade Der Trennung
Die sechs Grade der Trennungstheorie faszinierten Millionen von Menschen, darunter Mathematiker, Soziologen und Physiker, die gemeinsam den Grundstein für das…
Weiterlesen » -
Kultur
Der Unterschied Zwischen Meinungen Und Wissen
Stephen Hawking sagte, dass der Feind des Wissens nicht die Unwissenheit ist, sondern die Illusion des Wissens. Basieren deine Meinungen…
Weiterlesen » -
Gehirn
Neurobics – Ein Training Für Das Gehirn
Neurobics ist eine Form von Gehirntraining, um seine Agilität und Flexibilität zu erhalten. Es unterbricht die automatisierten oder gewohnheitsmäßigen mentalen…
Weiterlesen »